Zur Früherkennung kognitiver Störungen und Differenzialdiagnose von Demenzursachen stehen uns alle diagnostischen Möglichkeiten einer modernen Universitätsklinik zur Verfügung. Das Zentrum hat langjährige Erfahrungen in der genetischen und biochemischen Diagnostik sowie mit strukturellen und funktionsdarstellenden bildgebenden Verfahren.
Eine patientenorientierte, multiprofessionelle Herangehensweise ist für uns selbstverständlich. Ärzte, Psychologen, Sozialpädagogen und Pflegekräfte erarbeiten gemeinsam mit jedem Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Das Ziel ist ein Optimum an Teilhabe, Aktivität, Selbstbestimmtheit und sozialer Integration.
Gleichzeitig engagieren wir uns durch die Teilnahme an klinischen Arzneimittelprüfungen für die Verbesserung der medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten.
Die Alzheimer Erkrankung stellt eine deutliche Beeinträchtigung des täglichen Lebens dar, wir möchten den Patienten und den Angehörigen mit unserem Wissen helfen, diese Situation zu meistern. Zur Beratung und Unterstützung der Angehörigen arbeiten wir mit der Münchner Alzheimer Gesellschaft zusammen.